Startseite
Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für Marketing!
Eine Einschreibung in die jeweiligen Moodle-Kursräume des WiSe 2023/2024 ist ab sofort möglich!
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/2024
Bachelor:
Master:
Der Einschreibeschlüssel für den entsprechenden Moodle-Kursraum wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben. Sie können diesen ebenfalls nach erfolgreicher Anmeldung mittels ihrer Unikennung im Materialbereich der entsprechenden Veranstaltung finden.
Informationen zu Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) am Lehrstuhl für Marketing finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Vorlesungsunterlagen zu den Sommersemester-Veranstaltungen Marketingentscheidungen (B.Sc.), Empirische Forschungsmethoden - Multivariate Datenanalyse (M.Sc.) und Marketing Models and Applications (M.Sc.) weiterhin bei Moodle zur Verfügung stehen. Den Einschreibeschlüssel finden Sie nach erfolgreicher Anmeldung mittels ihrer Unikennung im Materialbereich der entsprechenden Veranstaltung.
Lehrstuhl für Marketing mit neuen Publikationen in renommierten Fachzeitschriften
Aktuelle Forschungsbeiträge des Lehrstuhls für Marketing zu
- Innovative Technologien:
- Siepmann & Kowalczuk (2021). Understanding Continued Smartwatch Usage: The Role of Emotional as well as Health and Fitness Factors. Electronic Markets. Link
- Kowalczuk, Siepmann & Adler (2021). Cognitive, affective, and behavioral consumer responses to augmented reality in e-commerce: A comparative study. Journal of Business Research, 124, 357-373. Link
- Fan-Reaktionen auf Social Media-Platformen:
- Weimar, Holthoff & Biscaia (2021). A bright spot for a small league: Social media performance in a football league without a COVID-19 lockdown. European Sport Management Quarterly. Link
- Weimar, Holthoff & Biscaia (2020). When sponsorship causes anger: Understanding negative fan reactions to postings on sports clubs’ online social media channels. European Sport Management Quarterly. Link
- Statuswahrnehmungen auf Social Media-Plattformen:
- Siepmann, Holthoff & Kowalczuk (2021). Conspicuous consumption of luxury experiences: an experimental investigation of status perceptions on social media. Journal of Product & Brand Management.Link
- Customer Base Analysis:
- Adler (2022). Comment on “Modeling Purchasing Behavior with Sudden ‘Death’: A Flexible Customer Lifetime Model”. Management Science. Link; E-Companion: Link
- Simon & Adler (2021). Worth the effort? Comparison of different MCMC algorithms for estimating the Pareto/NBD model. Journal of Business Economics. Link
Teilnehmer gesucht!
Aktuelle Umfragen des Lehrstuhls für Marketing
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns und unsere Studierenden durch die Teilnahme an den folgenden Umfragen aktiv in der Forschung unterstützen! Durch eine Teilnahme können auch die für die Veranstaltung Marketingentscheidungen benötigten Versuchspersonenstunden gesammelt werden (Erhalt von Versuchspersonenstunden).
Aktuelle Umfragen:
Studie zum Entscheidungsverhalten von Konsumenten
Studie zur Nutzung von Smart Speakern
Studie zur Nutzung von Smartwatches
Studie zum Kauf von Zusatzprodukten für Smartwatches
Am Lehrstuhl für "Allgemeine Psychologie: Kognition" wird aktuell eine wissenschaftliche Laborstudie zum Thema "Konsumverhalten" durchgeführt. Bei einer erfolgreichen Teilnahme können Sie insgesamt 4 Versuchspersonenstunden für die Veranstaltung Marketingentscheidungen sammeln. Bitte geben Sie zu Beginn der Studie beim Versuchsleiter an, dass Sie einen Nachweis für die erhaltenen Versuchspersonenstunden am Lehrstuhl für Marketing benötigen.
Außerdem werden auch noch Teilnehmer:innen für drei weitere Studien zu den Themen "Selbstkontrolle im Kontext von Gaming und der Nutzung von Pornographie", "Nutzung sozialer Netzwerke" sowie "Rauchverhalten und Social Media" vom Lehrstuhl für "Allgemeine Psychologie: Kognition" gesucht. Eine erfolgreiche Teilnahme an einer der drei Studien wird sowohl mit 4 Versuchspersonenstunden für die Veranstaltung Marketingentscheidungen als auch monetär vergütet. Weitere Informationen finden Sie in den beigefügten Dokumenten.
Kontakt
Universität Duisburg-Essen
Mercator School of Management
Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Lehrstuhl für Marketing
Lotharstraße 65
47057 Duisburg
Tel.: +49 203 379 1230
E-Mail: marketing (at) uni-due.de
MSM Aktuelles:
- Auswirkungen des Lokführerstreiks auf die Klausuren am 8.12.07.12.23
- Gruppenangebot des ABZ zum Umgang mit Prüfungsängsten07.12.23
- Bewerbungen für Auslandssemester im WiSe 24/25 und SoSe 25 möglich06.12.23
- Neue Sitzplatzliste für Investition und Finanzierung04.12.23
- Studentische Hilfskraft gesucht!29.11.23